Betrieb

Stelle mich mal kurz vor....


Familienbetrieb von Schnydrig Wendelin selig

(1959- 2016) 

seither Schnydrig Urs & Marc

ab 2022 Schnydrig Urs

Safranhof

3903 Mund


Betriebsspiegel

Gemeinde: Mund seit 2013 Naters
Baujahr Stall: 1994- 1996
Lage Stall 1350 m.ü.M.
Produktionszone: 1150 - 1600 m.ü.M. (BZIII und BZ IV)
Fläche: 23 ha
Stalleinrichtung: Anbindestall  und Laufstall für Ziegen 
Fütterung: Heu & Emdt und Kraftfutter, Schafe zusätzlich Silo
Melktechnik: Anbindestall: 2x Standeimer mit je 2 Melkzeug GEA Westfalia 
  Laufstall:  6-er Melkstand ebenfalls mit Standeimer
 Arbeitskräfte: Schnydrig Urs mit Familie
  Gabriela & Wendelin   (Eltern)
  Fredy & Louis  (Geschwistern)
  Verwandtschaft und Freunde(Heuernte)
Tierbestand: 30 Schwarzhalsziegen
  40 Gemsfarbige Gebirgsziegen
  3-4 Böcke
  3 Ponys
  35 Mutterschafe WAS
Aufzucht: Aufzuchtboxen Gruppenhaltung
Tränkesystem: Förster Tränkeautomat
   

 

 Ziegenrassen:

  • Walliserschwarzhalsziegen  

Die Walliserschwarzhalsziege stammt ursprünglich von der Gletscherziege oder auch Vispertalerziege ab. Das Wallis ist das Hauptverbreitungsgebiet. Von 2500 Herdebuchtieren werden 2000 Tiere im Wallis gehalten. Die Walliserschwarzhalsziege ist die 5 grösste Ziegenrasse in der Schweiz. Trotz den 2500 Herdebuchtieren gehört sie zu den gefährdeten Rassen. Die Walliserschwarzhalsziegen fallen durch Ihre markante Farbtrennung der schwarzen Vorderhand und der der weißen Rückhand auf. 

  • Gemsfarbigebige Gebirgsziege  

Die Gemsfarbige Gebirgsziege oder auch Brienzerziege ist die grösste Ziegenrassen der Schweiz. Im Gegensatz zu den Walliserschwarzhalsziegen ist die Gemsfarbige Gebirgsziege eine typische Milchrasse. Auf unserem Betrieb werden alle Ziegen gemolken. Der Vergleich der beiden Rassen mit der gleiche Fütterung gibt uns genaue Angaben, wie unsere Walliserschwarzhalsziegen mit den Gemsfarbigen in der  Milchleistung stehen.


 

Schafe:

  • Weisses Alpenschaf (WAS)

Grossrahmiges und fruchtbares Schaf mit guten Muttereigenschaften.Das Weisse Alpenschaf ging aus verschiedenen Landschlägen des Weissen Gebirgsschafes hervor. Mit Einkreuzungen von Merinoland- und Ile-de-France-Tieren wurde die Fleisch- und Wollleistung der ehemaligen, lokalen Landschläge nachhaltig verbessert.